Verpacken, Packen und Sichern im Container
Gängige 20´- und 40´-ISO-Standardcontainer sind geschlossene, unbelüftete Systeme, in denen die Ladung erheblichen Transport- und Umschlagbelastungen ausgesetzt wird. Feuchteschäden durch klimatische Bedingungen und mechanische Schäden wegen schlechter Stauung und Ladungssicherung sind keine Seltenheit. Daher sollten Sie unbedingt mit den Grundlagen des Stauens und der Sicherung von Packstücken vertraut sein.

Ziel
Das Ziel dieses Seminars ist die Vermittlung von erforderlichen Maßnahmen für einen sicheren und schadensfreien Containertransport.
Seminarinhalte
- Transport-, Umschlag- und Lagerbelastungen (TUL) nach dem CTU-Code
- Klimatischer Korrosionsschutz für technische Packgüter beim Containerversand
- Containergerechte Verpackungen,Verpackungen aus Holz, Verpackungen aus Wellpappe, Ladeeinheiten, Abmessungsmodule
- ISO-Standard-Container, Bauarten und Festigkeiten
- Ladungssicherung im Container
- Containertrocknung
- Gefahrgut im Container
- Belastungen im Container (Mikroklima)
Ihr Nutzen
Sie erfahren in diesem Seminar,
- welche Belastungen beim Transport im Container (kombinierte Transporte) auf Packstücke einwirken,
- welche technischen und klimatischen Eigenschaften ISO-Standardcontainer haben,
- wie Sie eine beanspruchungsgerechte Verpackung gestalten,
- wie Sie Transporte mit angepasster Ladungssicherung nach dem neuen CTU-Code absichern.
Termine
Donnerstag, 03.05.2018, 9:00 - ca. 16:00 Uhr
Donnerstag, 08.11.2018, 9:00 - ca. 16:00 Uhr
Den Ablauf einschließlich der Themenblöcke finden Sie hier.
Methoden
Referentenvortrag mit Teilnehmerinteraktion und Labordemonstration
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar richtet sich speziell an Mitarbeiter in Verpackungsbetrieben bzw. -abteilungen verschiedener Positionen, Verlader, Verpackungsplaner, Lagerhalter und Exporteure
Teilnahmegebühren
€ 450,- zzgl. 7 % MwSt. (inkl. Seminarunterlagen, Teilnehmerzertifikat und Verpflegung)
Ihr Referent

Johannes Petzoldt (Dipl.-Ing), hat langjährige Erfahrung in den Bereichen Exportverpackung, Exportversand und Ladungssicherung. Er ist Autor verschiedener Bücher, Fachartikel zu Logistik speziell Exportverpackungen. Er ist Lehrbeauftragter an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg zum Thema Logistik und seit vielen Jahren in der Erwachsenen-Bildung tätig.
Ort
BFSV e.V.
an der HAW Hamburg
Campus Bergedorf
Ulmenliet 20
21033 Hamburg